Schneller, günstiger & effizienter - Wir bringen die Fußbodenheizung in den Altbau!
Ihr Weg zu behaglicher Wärme durch Bodenheizen innerhalb weniger Tage. Auf Wunsch als Komplettlösung mit Vorarbeiten und neuem Oberbelag aus einer Hand zum Festpreis!
Unsere Frästechnik ist eine innovative Methode, um Heizrohre direkt in den vorhandenen Estrich oder Bodenbelag zu integrieren – und das ohne Aufbauhöhe. Diese Technik eignet sich hervorragend für die nachträgliche Installation einer Fußbodenheizung in bestehenden Gebäuden, ohne dass große Bauarbeiten nötig sind. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie das Fräsen funktioniert und welche Vorteile diese Methode bietet.
1. Vorbereitung und Planung
Bevor es losgeht, wird der Boden auf seine Eignung überprüft. Die Technik eignet sich am besten für Böden mit Estrich, Beton oder Trockenestrich.
Nach der Überprüfung werden die Heizkreisläufe genau geplant, um sicherzustellen, dass die Rohre gleichmäßig verlegt werden und der Raum optimal beheizt wird.
2. Fräsen der Kanäle
Sobald der Boden vorbereitet ist, kommt eine spezielle Fräsmaschine zum Einsatz. Diese Maschine ist mit Diamantscheiben ausgestattet, die schmale Kanäle (17 mm breit und ca. 20 mm tief) in den Estrich oder Bodenbelag fräsen. Die Fräskanäle verlaufen in einem vorgeplanten Muster, sodass die Heizrohre später in gleichmäßigen Abständen verlegt werden können.
Das Fräsen selbst geht relativ schnell, je nach Größe der Wohnung und Bodenmaterial kann es innerhalb eines Tages abgeschlossen werden. Dank moderner Absaugtechnik wird der bei diesem Vorgang entstehende Staub sofort entfernt, sodass keine große Schmutzentwicklung entsteht.
3. Verlegen der Heizrohre
Nach dem Fräsen der Kanäle werden die Heizrohre direkt in diese eingelegt. Dabei wird sichergestellt, dass die Rohre fest in den Kanälen sitzen, um spätere Bewegungen oder Beschädigungen zu verhindern. Als Rohre verwenden wir in der Regel PE-RT oder auf Wunsch auch Aluverbund-Rohre, welche eine perfekte Wärmeabgabe haben und für jede Heizungsanlage geeignet und langlebig sind.
4. Anschluss an Verteiler
Nachdem die Heizrohre verlegt sind, werden sie mit der bestehenden Heizungsanlage verbunden. Dies geschieht über Verteilerkästen, die an geeigneten Stellen in der Wohnung/Etage platziert werden. Hierdurch lässt sich die Temperatur der Fußbodenheizung individuell regeln und an die Heizanforderungen des Raumes anpassen. Die Montage der Verteiler übernehmen wir ebenso.
5. Dichtheitsprüfung
Um Sicher zu gehen, dass beim späteren Befüllen keine Undichtigkeiten auftreten, führen wir eine Dichtheitsprüfung mit Luft durch.
6. Verschließen der Kanäle
Um die verlegten Heizungsrohre im Estrich zu verankern, werden diese Überspachtelt, wodurch eine einheitliche Fläche entsteht. Darauf kann dann bei ebenem Estrich ein weiterer Fußbodenaufbau erfolgen. Je nach gewünschtem neuen Bodenbelag, muss zuvor aber noch eine Ausgleichsmasse aufgebracht werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Fazit
Das Fräsen einer Fußbodenheizung ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die eine Fußbodenheizung nachrüsten möchten, ohne den Boden aufwendig herauszureißen oder die Aufbauhöhe zu verändern. Die Methode ist schnell, sauber und effizient – perfekt für Modernisierungen oder Sanierungen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder ein Angebot für Ihre Immobilie wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne!
Bei uns erhalten Sie auf Wunsch eine Komplettlösung, welches mit der Vorbereitung des Bodens vor dem Fräsen beginnt und mit der Verlegung Ihres neuen Traumbodens endet. Sie müssen sich somit um keine weiteren Gewerke kümmern.
Wir fräsen grundsätzlich in nahezu jeden Untergrund, wenn dieser ausreichend stark (>40mm) und tragfähig ist. Gerne prüfen wir den Boden vor Beginn der Arbeiten auf Eignung:
Wir sind auch Ansprechpartner wenn es um dünnschichtige Fußbodenheizungen geht.
Welche entscheidenden Vorteile eine FBH gegenüber klassischen Heizkörpern hat, erfahren Sie hier.
Keine Aufbauhöhe, ist nur ein elementarer Vorteil den dieses System bietet.
Sollten noch Fragen offen sein, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Gerne erstellen wir Ihnen zeitnah ein unverbindliches Angebot. Hierfür benötigen wir einige Angaben, wie Untergrund, Fläche und gewünschtes Finish. Näheres finden Sie auf unserer Angebots-Seite.
Zu Beginn wird die Baustelle akribisch vorbereitet. Anschließend fräsen wir die Kanäle in den Boden und verlegen die Heizrohre. Den Anschluss an den Verteiler samt Druckprüfung übernehmen wir ebenso wie das anschließende verschließen der Rohre.
Sollte es gewüscht sein stehen wir auch für nachfolgende Arbeiten für Sie bereit. Das Nivellieren der Fläche, sowie verlegen eines neuen Oberbelages können wir ebenfalls übernehmen. Hier sind von Laminat, über Fliesen bis zum fugenlosen Designboden keine Grenzen gesetzt. Gerne beraten wir Sie eingehend.
Nach Beendigung unserer Arbeiten gibt es zusammen mit Ihnen als Auftraggeber eine Abnahme. So können Sie sicher sein, dass alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erledigt wurde.
Transparente Preise sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Wichtig ist uns, dass Sie sich voll und ganz auf uns verlassen können, weshalb wir grundsätzlich mit Festpreisen arbeiten. Keine versteckten Kosten!
Preise für das reine Fräsen ohne Rohr ab 25,00€/m2 (netto).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.